Chili sin Carne
Eine leichte Schärfe z.B. in Form von Chili, Meerrettich oder Zimt, das ist bei herbst- und winterlichen Temperaturen oder bei gefühlter innerlicher Kälte ein echter Antreiber und Wärmebringer.
Durch scharfe Akzente im Essen werden die Nerven in der Mundschleimhaut, die für die Wahrnehmung von Wärmereizen verantwortlich sind, erregt und lösen eine Reaktion aus. Dabei werden Glückshormone ausgeschüttet, entspannendes Wohlgefühl folgt als unmittelbare Antwort. So gesehen sind natürliche Lebensmittel mit Wärmeeffekt also eine Art „Naturdroge“.
Gleichzeitig wird durch Chili, Meerrettich, Kräuter, Zimt und Co der Stoffwechsel aktiviert, die Durchblutung gesteigert sowie die Magensäureausschüttung angeregt. Sollten Sie also von Völlegefühl, Blähungen oder Magenträgheit betroffen sein, eignen sich scharfe Zutaten perfekt als natürliche Verdauungshilfe.
Darüber hinaus wirken Chili und Meerrettich antibiotisch sowie desinfizierend und können bei Harnwegsinfektionen und grippalen Infekten mit ihrem Einsatz unterstützen.
Zubereitung
- Lauch und Sellerie längs halbieren, dann in feine Streifen schneiden. Paprika und Kürbis würfeln. Die Chilis von den Kernen befreien und sehr klein schneiden.
- Den fermentierten Tofu mit der Gabel zu Krümeln zerdrücken, sodass er die Konsistenz von Hackfleisch hat oder Hackfleisch verwenden. Die Zutat in zwei Etappen mit Olivenöl in einer großen Pfanne goldbraun anbraten, dabei immer wieder rühren. Die bereits angebratene Masse dabei zugedeckt zur Seite stellen.
- Das Gemüse zum fermentierten Tofu bzw. Hackfleisch geben, Chili, Tomatenmark und Thymian dazugeben und ebenfalls anbraten.
- Anschließend die Kidneybohnen, Mais und Gemüsebrühe dazu geben. Alles für ca. 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Abschließend die Schokolade klein raspeln und mit der Orangenschale in das Chili einrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Chili auf Tellern verteilen, mit Petersilie bestreuen.
- Dazu können bei Bedarf auch Brötchen serviert werden.
Auswertung der verwendeten Lebensmittel nach den Wirkweisen der Traditionellen Chinesischen Medizin:
Tofu und Mais verbessern die Fließeigenschaften des Blutes, Tofu kühlt Hitze im Magen, befeuchtet die Lunge und fördert ihre Entgiftung. Rindfleisch ist blutbildend, stärkt die Nieren-Substanz und stärkt Sehnen, Muskeln und Knochen und lindert Schmerzen im unteren Rücken-bereich. Schweinefleisch verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und stärkt die Muskeln, die Nieren- und Leber-Substanz wird gestärkt, wirkt befeuchtend bei Trockenheit. Kidneybohnen stärken das Magen-Darm-System, leiten Nässe aus, verbessern die Verdauung, fördern die Diurese, verbessern die Fließeigenschaften des Blutes, stärken die Leber und fördern die Entgiftung. Lauch kräftigt die Nieren, fördert die Regeneration bei Erschöpfung, stärkt die Leber, indem die Gallenproduktion gefördert wird, reinigt den Darm und verflüssigt Schleim. Staudensellerie stärkt die Leber insbesondere bei Kopfschmerzen und Schwindel und unterstützt die Lunge bei Verschleimungen. Paprika fördert die Fließeigenschaften des Blutes und die Magensaftproduktion, lindert Muskel- und Gelenkschmerzen, verflüssigt Schleim und stärkt die Abwehrkräfte. Kürbis verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, neutralisiert Säureüberschuss, fördert die Diurese, lindert bronchiale Verschleimung und stärkt die Abwehrkräfte. Kakao stärkt das Herz, verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und fördert die Diurese. Orangenschale fördert die Leber-Energie, fördert die Umwandlung von Nässe und Schleim im Bereich des Magen-Darm-Systems.
Für alle Konstitutionstypen* geeignet.
Hier erfahren Sie mehr zu den Konstitutionstypen: Welcher Ess-Typ bin ich?
Natürlich unterstützen wir Sie auch gerne persönlich und individuell. Machen Sie gerne einen Termin zur Ernährungsberatung mit uns aus!
Zutaten für 3 Portionen:
150 g Lauch
150 g Staudensellerie
2 Paprika
150 g Kürbis
1 Chilischoten
200 g Fermentierter Tofu mit Paprikagewürzmischung
2 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 TL frische Thymian- oder Oreganoblättchen
1/2 Dose Kidneybohnen mit Flüssigkeit (Füllmenge 360)
1/2 Dose Mais mit Flüssigkeit (Füllmenge 240) oder 2 frische Maiskolben
100 ml Gemüsebrühe
10 g Bitterschokolade
1 gestr. TL abgeriebene Orangenschale
Salz, Pfeffer
3 EL klein geschnittene Petersilie oder Basilikum
Nährwertangaben
318 kcal, 13,3 g Fett, 29,4 g Kohlenhydrate, 19,5 g Eiweiß, 11,8 g Ballaststoffe
Prozentuale Deckung der täglich empfohlenen Zufuhr
Tipp
Fermentierter Tofu:
Fermentierter Tofu ist ein natürlicher Tofu, der mit veganen Kulturen (Milchsäurebakterien) fermentiert wurde. Dieser Vorgang verleiht dem Tofu eine angenehm säuerliche Note. Zudem fördert die Fermentation die Bekömmlichkeit der Sojabohne.
Enthaltene Kategorien

Darmgesund

Folat-Booster

Calcium-Powerquelle

Brain-Food

Sportler-Nahrung

vegan

glutenfrei